Sooo, nach langer Zeit wieder etwas, das es sich hier zu posten lohnt. Im Moment läuft ein Group Build mit dem Titel "De-/Militarize it" auf whatifmodelers.com, und den ersten Beitrag dazu habe ich bereits durch (ein Umbau einer Martin B-26 zu einem zivilen Reiseflugzeug der 50er). Da aber noch genügend Zeit ist (läuft bis Ende August) und ich dieses Projekt eigentlich schon lange auf der Pfanne hatte, habe ich mir einen Ruck gegeben, einen Basis-Bausatz organisiert und die Säge angeschmissen.
Es geht um den Umbau eines "Brocken" Labor (seines Zeichens ein Bundeswehr-Fahrzeug zur Verteidigung der innerdeutschen Grenze in den Neunzigern) zu einem... Feuerwehrgerät.
Das ist nicht so absurd wie es klingt, denn Patlabor ist zwar eine SF/Roboterserie, aber nicht so grellbunt und exotisch wie etwa Gundam. Die Patlabor-Mechas sind sehr "realistisch" und eher schweres Arbeitsgerät - viele in zivilen Rollen wie am Bau, als Lade-Fahrzeuge, bei der Polizei (daher auch der Serien-Name) oder beim Militär - und auch bei der Feuerwehr, wie der ARV-99:

Von:
www.mahq.netDen will ich nicht nachbauen, sondern eine eigene Interpretation des Themas auf der Basis eines Brockens aufbauen:

Von:
www.hobbyxstyle.comDazu gehören Änderungen an der Karosserie, ein komplett neuer Kopf, natürlich eine Menge Spezialausrüstung und ein passender Anstrich in RAL 3000.

Mal sehen, was wird...