Autor Thema: Star Wars Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32  (Gelesen 7670 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Halbgott

  • Ensign
  • Beiträge: 189
Star Wars Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« am: 17. Februar 2012, 19:24:02 »
Wer bei Star Wars die dunkle Seite eigentlich immer viel cooler fand wird mir beipflichten: Auch die Schiffe des Imperiums und seiner Vorläufer sind einfach lässiger als die des Rebellenpacks. Und wenn Revell dann noch ein ca. 1:32-Modell vom Eta-2 Jäger aus Episode III herausbringt, na dann muss man einfach zuschlagen.



Zum Original:
Ich fang jetzt nicht an, hier technische Daten zu listen. Wer da mehr wissen möchte, der folge einfach diesem Link zum Star Wars-Wiki:
http://starwars.wikia.com/wiki/Eta-2_Actis-class_light_interceptor

So viel sei aber gesagt: Im Design des Eta-2 Actis Jedi-Fighters haben die Macher von Star Wars versucht, altbekannte Designtrends der ursprünglichen Trilogie wie die TIE-Fighter Frontscheibe oder die schwarzen Radiator-Panels wiederaufzunehmen. Gleichzeitig sollten sie an das elegante Design der Republik angebunden werden. Ich finde, das haben sie prima hingekriegt.

Zum Modell:
Der Kit von Revell ist in Teilen vorbemalt und ohne Kleber zusammensteckbar. Dann kommt ein schnell einsatzbereites Spielzeug heraus – und sind wir doch mal ehrlich: Sowas fanden wir in jüngeren Jahren ziemlich cool.
Wenn man sich aber etwas Mühe gibt und mit Kleber, Farbe und klassischen Modellbautechniken selbst Hand anlegt, hat der Bausatz Potenzial für mehr. Viel mehr. Man kann ein richtig ernsthaftes Modell daraus bauen und es gibt viel Raum für Verfeinerungen.
Hier der Link zur Bausatzvorstellung:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2626.0

Ziel der Übung:
Eigentlich war dieses Modell nur ein Tester für mich. Ich wollte den Umgang mit folgenden für mich neuen Dingen erlernen:
- Elektronik und Beleuchtung
- Metallfarben von Alclad
- Salztechnik für abgeblätterte Farbe
Dafür war das Modell genau richtig, und ich habe – glaub ich – einiges gelernt.

Fakten und Details:
Alle Details stehen im Baubericht:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2636.0

Hier nur so viel: Der Asteroid ist ein Kalkstein aus dem Aquariumsbedarf. Der Fighter ist steckbar mit der Basis verbunden. Die Beleuchtung wurde mit Leuchtdioden und Glasfaser realisiert. Als Spannungsquelle genügt ein 5V-Netzteil. Der Pilot war aus Gummi und so häßlich, dass ich ihn weglassen musste. Echt. Ging gar nicht.

Die Bilder:























Feuer frei für Anregungen und Kritik!
« Letzte Änderung: 24. Februar 2019, 15:13:54 von TWN »
Where no dog has gone before ...

Offline Bass-T

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 680
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #1 am: 17. Februar 2012, 20:04:22 »
Der ist Dir richtig gut gelungen Halbgott!!!  :respekt:
Richtig gutes Weathering!!!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Einfach  8)

Fehlt nur noch der passende Pilot...
Karma is a funny thing!

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #2 am: 17. Februar 2012, 20:07:27 »
Man Sieht der Super Gut aus.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #3 am: 17. Februar 2012, 20:11:15 »
Super Arbeit. :) Gefällt mir ausgezeichnet. Kannst stolz drauf sein!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #4 am: 17. Februar 2012, 20:23:19 »
Ehrlich gesagt hab ich nicht all zuviel von den Schiffen aus EPI 1-3 gehalten. Doch dein BB in step by step war schon Klatze und ich muß sagen ,das du wirklich genialste Arbeit geleistet hast  :respekt: .Ich hätte auch nicht geglaubt, das die Panels mit dem Rauchzeugsfolie so gut rüberkommen nach dem Lackieren.....aber genau solche Details hast du saubär umgesetzt.

Spitzen Arbeit ........Goilomat würde ich sagen  :thumbup:

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6553
  • Call me Murphy!
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #5 am: 17. Februar 2012, 20:28:07 »
Roy Du sagst es!

Bin jetzt nicht Fan des Eta, außer zum schlachten, aber das Teil ist genial! :thumbup: Mich jedenfalls überzeugt er in allen Belangen.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #6 am: 17. Februar 2012, 21:11:19 »
1A Arbeit! Bin auch kein Fan der der neuen Trilogie, aber was Du hier geschaffen hast, spricht absolut für sich! :respekt:
Cheers! Thomas

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #7 am: 26. Februar 2012, 13:44:05 »
Super Ergebnis! Deine BB war auch sehr interessant zu folgen.

Schade dass du keinen Pilot hat, den gibt es ganz schön aus Resin, du weisst ja.

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #8 am: 26. Februar 2012, 14:14:00 »
Super Ergebnis! Deine BB war auch sehr interessant zu folgen.

Schade dass du keinen Pilot hat, den gibt es ganz schön aus Resin, du weisst ja.

Echt? Wo denn?

Offline Halbgott

  • Ensign
  • Beiträge: 189
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #9 am: 04. März 2012, 15:24:09 »
Ich glaub, Diego Quijano hat einen verwendet ... hat der sich das Ding nicht von nem Kumpel machen lassen?
Where no dog has gone before ...

Offline Miraculix

  • Candidate
  • Beiträge: 68
  • Iron Modeler Champion 2010
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #10 am: 10. März 2012, 10:24:17 »
 :respekt: :respekt: Echt super geworden  :thumbup:
Meiner ist leider immer noch nicht fertig. Habe zur Zeit noch ein paar andere Projekte die ich erst noch fertig stellen möchte.
Ja, Ja immer so viele Ideen im Kopf und so wenig Zeit :(

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Revell Anakin's Jedi Starfighter, ca. 1:32
« Antwort #11 am: 12. März 2012, 13:31:56 »
Sieht super aus  :respekt: Leider sieht es für mich so aus, als würde er mit dem "Kometen" kolidieren, aber wenn Du den Jäger etwas weiter weg angebracht hättest, hätte man die Verbindung gesehen, richtig  ???