Hinweis:Die folgenden Information wurden von einem freien Mitarbeiter von der original starshipmodeler.com Hobby News Seite übersetzt. Es gibt keine Garantie für die Richtigkeit der Übersetzung. |
Frisch
aus der Druckpresse – nachfolgend die neuesten Meldungen die wir zu
enthüllen in der Lage waren. Falls Ihr etwas Neues wisst und wir noch
nicht: Schickt
uns ein paar Zeilen ( Mails bitte nur in English verfassen! ) und
weiht uns ein! Wo immer es möglich ist fügen wir den Nachrichten
Bildern bei um Euch zu zeigen
was sich am SF / Raumfahrt Modellbauhorizont tut. Ihr
könnt die Universal
Currency Converter™ site besuchen um herauszufinden wie der Preis
von etwas hier erwähntem in Eurer Währung ist. Zur Beachtung: Die Veröffentlichung auf dieser Seite enthält keinerlei Bewertung, weder positv noch negativ, des Produktes oder des Herstellers. Wir bemühen uns nur Firmen / Personen mit entsprechender Reputation hier aufzulisten, aber es gibt zu viele Anbieter auf dem Markt um persönliche Erfahrungen mit allen zu haben. Wir behalten uns das Recht vor Veröffentlichungen auf unsere Entscheidung hin zu verweigern. Bitte alle Anfragen an die Hersteller / Vertreiber in Englisch verfassen !!! Bildzitate mit freundlicher Genehmigung von John Lester, www.starshipmodeler.com |
|
TATSÄCHLICH
EIN F(E)INE(R) FALKE! Die
große Nachricht von Japans
2005 Shizuoka Hobby Show ist, dass Fine Molds' nächstes Star Wars
Modell der „Rasende Falke“ sein wird! Der Bausatz, der die „Das
Imperium schlägt zurück / Die Rückkehr der Jedi-Ritter“-Version
darstellt wird aus 800 (!) Teilen an 17 Spritzlingen bestehen. Die Größe
des fertigen Schiffes liegt knapp unter der des alten MPC/ERTL
Bausatzes, ca. 30 cm breit. Optionale Teile werden sein: Offene oder
geschlossene Einstiegsrampe, Displayständer für fliegende
Darstellung, Landestützen eingefahren oder ausgefahren und Figuren.
Der Bausatz wird außerdem Triebwerks-Details, basierend auf
offizielle, für Fine Mold`s angefertigte Lucasfilm-Zeichnungen,
enthalten. Ein genauer Preis steht noch nicht fest, aber er wird in
der Gegend von 200,-US-$ liegen. Für weitere Informationen besucht
bitte die HobbyLink
Japan website. (/) |
|
KLEINE
NEBULA Jetzt
erhältlich von VA Miniatures: Ein 1:2500 – Sternenschiff der Nebula-Klasse.
Zwei Versionen sind erhältlich (siehe Fotos); jede kommt mit gefärbten
klaren Resinteilen für die Warpgondeln und die sekundäre Hülle.
Decals sind von JT Graphics. Für
weitere Informationen, oder zwecks Bestellung, kontaktiert bitte
entweder VA
Miniatures via eMail oder besucht die Federation
Models website. (05/17) |
|
BLASTER Wilco!
Models' hat drei neue 1:1 Prop Replikas im Programm: ·
Leon's
Pistol
aus Bladerunner . Dieses
3-teilige Kit (Pistole plus Griff) ist ein Resincast der
C.O.P. .357 4-barrel Derringer. Er kostet $30.00 USD (~$37.33
CAN/€ 23.12 EUR ) plus Versandkosten. ·
Colonial
Warrior's Pistol aus Kampftstern Galactica „TOS“.Dieses
2-teilige Kit (Pistole und Lauf) kostet $50.00 USD (~$62.22 CAN/€
38.54 EUR ) plus Versandkosten. ·
Languatron
(Gürtel-Übersetzungsgerät
aus Kampfstern Galactica „TOS“). Dieser Bausatz besteht aus 10
Resinteilen (Gerät plus Bedienknöpfe), Sheet Styrene für ein
Monitor und einem "Languatron" Decal. Preis ist $35.00 USD
(~$43.56 CAN/€ 26.98 EUR ) plus Versandkosten. Für
weitere Informationen, oder zwecks Bestellung, kontaktiert bitte WILCO!
Models via eMail. (04/26) |
MERCURYS
HERANWACHSEN Space
Model Systems, Inc. ist stolz die Ankunft der 1:12 und 1:48 Decals
für die Mercury Kapsel zu verkünden. Der 1:12-Bogen ist designed als
Ersatz für den beiligenden des Atomic City / MRC-Bausatzes und enthält
Markierungen für alle Missionen, plus neue Astronauten-Namensstreifen
und NASA-Logos. Der schwarz/weiß-Bogen enthält alle
Retropack-Streifen und Instrumentendecals. Das Set wird verkauft für
$11.00 USD (~$ 13.57 CAN/€ 8.31 EUR ) (ohne Anleitung!); der Preis
enthält Versandkosten für die USA und Kanada, für alle anderen Länder
bite anfragen. Das
1:48-Set ist gedacht für das Revell Kapselmodell und enthält
ebenfalls Markierungen für alle Missionen. Der Bogen wird verkauft für
$5.00 USD (~$ 6.17 CAN/€ 3.77 EUR ) mit Informationsbooklet und
Platzierungsanleitung, für $4.00 ohne diese Dokumente. |
|
UNTERSTÜTZT
NEMOS FAHRT VoodooFX
hat ein Beleuchtungskit für das 31" (ca. 78 cm) RC 20 K U-Boot
Modell. Das Set enthält (3) Pro Driver 8 Steuerplatinen, (24)
Superhelle LEDs, (1) 9 Volt DC Stromanschluß, (1) 9 Netzteil und eine
detaillierte Anleitung. Antriebsgeräusch-Effektmodule sind
ebenfalls erhältlich. |
|
ORION
2, DIE FORTSETZUNG |
|
WHAM,
BAM, DANK DIR XAAM |
|
JOE
TOWER |
|
STRATEGISCHES
RAUMKOMMANDO JTGraphics
bietet einen Decalbogen für alle Besitzer der alten Leif Ericson (Interplanetary
U.F.O.): JTG-025 Leif Ericson |
|
EXOTISCHER
BLASTER Exotic
Replicas hat die Verfügbarkeit eines Galaxy
Quest (TV Version) Nebulizer‘s. Dieses Modell ist ein Replikat
des Helden-Props aus der Galaxy Quest Fernsehserie. Der Nebulizer wird
in einer limitierten Auflage von nur 100 Stück herausgegeben. Jeder
Blaster wird in einer Originalform eines Film-Props in hochwertigem
Polyurethan Resin gegossen, in Originalfarben lackiert, und enthält
authentische Licht- und digitale Soundeffekte direkt aus dem Film. |
|
INCREDIBLE Renegade
Toys and Games haben ihr erstes Papiermodell angekündigt, ein
Incredibles® Omniroid.
Dieses Modell ist für eine begrenzte Zeit erhältich als freier
Download auf der Fiddler's
Green site. |
|
ROBOGEAR |
|
SHARKIT'S
KRABBE |
STAR
WARS Neuigkeiten von RC2 (Polar Lights und ERTL) RC2
wird viele der originalen MPC/AMT/ERTL Star
Wars Modelle neu veröffentlichen, außerdem drei neue Star Wars Modelle. Racing Champions hat verlauten lassen, dass der
kleine X-Wing und der AT-AT nun auf Lager liegen und bald in den Läden
auftauchen werden. Laut
Aussage von Racing Champions lauten die Veröffentlichungsdaten der anderen
Modelle: ·
Januar 2005: Darth Vader's TIE Fighter, Snowspeeder,
Millennium Falcon, AT-ST, Star Destroyer ·
Februar: Großer (1/48, nicht Pro-Shop Electronic)
X-Wing ·
März: Death Star, Speeder Bike, Slave One ·
April: TIE Interceptor ·
Juni: Naboo Fighter ·
Juli: Cutaway Millennium Falcon Nicht
aufgelistet, aber vermutet, ist eine Neuauflage des B-Wing Fighters. Neue
Modelle von Episode III umfassen einen Droiden-Tri-Jäger, den neuen
Jedi-Starfighter (zwei Markierungsarten möglich, gelb für Anakin und rot für
Obi-Wan?) und ein Panzer. Bilder
gibt’s hier zu sehen. Nebenbei
bemerkt, Revell Deutschland wird ebenfalls eine Star Wars EP III Reihe
herausbringen: ·
Anakin's Jedi Starfighter ·
Obi-Wan's Jedi Starfighter ·
Droid Tri Fighter ·
Arc 170 Fighter ·
AT-RT [All Terrain Recon Transport] Zum
jetzigen Zeitpunkt ist es nicht bekannt, ob die ersten drei lediglich ERTL
Modelle in anderen Kartons sind. Einige
neue Star Trek Modelle sind in Arbeit bei Polar Lights, einschließlich
einem 1:1000 Snap-Fix Modell der NX-01. Dieses ist für Juni 2005 angekündigt.
Bezüglich
der Enterprise „Refit“: Zur Zeit wird die Anleitung fertiggestellt, und
die endgültigen Proofs für den Decalbogen werden erwartet (hier
klicken für ein Bild); die Bausatzteile sind produktionsreif und das
Kartondesign ist fertig. Veröffentlichungsdatum ist zum jetzigen Zeitpunkt
April 2005. Weitere Details werden hier bekanntgegeben sobald sie vorliegen!
(10.01.2005) |
|
BLINK
BLINK Jetzt erhältlich von CultTVMan sind Sparkchasers Warpgondel-Lichteffekte für die 1:1000 Polar Lights® Classic Enterprise™. Jede Einheit enthält 12 LEDs auf einer Scheibe von der Größe einer Fingerspitze. Die LEDs blinken in einer Verfolgungssequenz, den Effekt der rotierenden Bussardkollektoren des Studiomodelles simulierend. Die komplette Platine passt in die Warpgondel und wird mit einer 9V-Batterie betrieben. Die Pylone müssen mit Kabelkanälen versehen werden und der Stromanschluß muß selbst hergestellt werden. Der Preis beträgt $44.95 USD (~$ 54.28 CAN/€ 33.38 EUR ). Für mehr Informationen, oder zwecks Bestellung, besucht die CultTVMan's website. Die Webseite zeigt auch 2 Quicktime-Filme des Effektes. (01/03) |
^ gebautes Modell Bild: Masterteile |
LITERATURMODELL Eine
limitierte Auflage des Tritium-Klasse
Sternenschiffes, basierend auf Rick
Sternbachs Illustration in dem alten (1979) "Star Trek
Spaceflight Chronology" Buches von Stan and Fred Goldstein ist
jetzt erhältlich. Dieses 1:1000 Modell (gleicher Maßstab wie die
Polar Lights® Enterprise™) ist 7¾" (199mm) lang und besteht aus 11
Resinteilen. |
^ Resinteil Bild: Teil in Gebrauch |
MEHR
JTRESIN JTResins
erste Veröffentlichung 2005 release ist JTR-002 - Saucer Mounted
Deflector Arm (Diskus-Deflektor-Arm) für die Polar Lights (TOS) Enterprise.
Dieser Deflektorarm, identisch mit jenen an vielen gutbekannten,
"halboriginalen" TOS-Designs, eignet sich hervorragend zum
Kitbashing. Dieses Teil ersetzt Bausatzteil #30 or #31 und benötigt
Teil #7 zur Vervollständigung. Der Preis beträgt $5.00 USD (~$ 6.04
CAN/€ 3.71 EUR ). Für mehr Informationen sendet eine Mail an JTGraphics
oder besucht den Starship
Modeler Store. |
|
BLUE
ARCADIA |
!!! Hier wird in ca. 200 - 300 Jahren ein schwarzes Loch entstehen !!!
^ Gefechtskanzel Detail |
GROSSE
ALLIANZ Phoxim,
ein neuer Garage-Kit Hersteller aus Deutschland und Mitglied von „Triliance“
ist stolz den Beginn einer Reihe von Zusatz- und Umrüstteilen für
AMT / ERTL Star Wars Modelle ankündigen zu können. Die ersten Bausätze
sind: -
Eine 2-teilige Resin Gefechtskanzel für den Rasenden Falken,
bestehend aus den Seitenwänden und der Rückwand. Der Preis beträgt
€ 12,- EUR (~$14.84 USD/ $19.59 CAN) für einen Bausatz oder €
22,- EUR (~$27.21 USD/ $35.92 CAN) für ein Set von 2 Bausätzen, plus
Versandkosten. -
Eine 6-teilige Inneneinrichtung für die Gefechtskanzel inklusive
Figur, Zielcomputer, Sitz, Geschützkontrolle und
Energieversorgungsleitung. Der Preis beträgt € 7,- EUR (~$8.66 USD/
$11.43 CAN) per Bausatz plus Versandkosten. -
Todesstern-Oberflächenpanele, basierend auf Originalskizzen. Ein Set
enthält 20 Resinteile in drei verschiedenen Größen. Der Preis pro
Set beträgt € 20,- EUR (~$24.73 USD/ $32.66 CAN) plus
Versandkosten. |
|
DER
NEUE IN DER GEGEND Zodiac
Miniatures berichtet Neuigkeiten bezüglich ihrer ersten (von
hoffentlich vielen) neuen Produkte: - Eine neue Resin-Displaybase für
die Polar Lights 1:350 Enterprise NX-01, gegossen aus massivem weißen
Resin. Diese unbemalte Base mißt 10½" (27 cm) vom Bug bis zum
Heck und benötigt die klaren Stangen des Bausatzes. Sie kostet $20.00
USD (~$ 26.40 CAN/€ 16.17 EUR ) plus Versandkosten. -
Komplette Decals für die ERTL Enterprise-B. Dieses Set umhüllt das
komplette Schiff mit dem Aztekenmuster und anderen Details. Fünf Alps-gedruckte
Bogen mit Naßschiebedecals, 1 Platzierungsskizze und 1 Anleitung umfaßt
dieses Paket. Der Preis beträgt $45.00 USD (~$ 59.41 CAN/€ 36.38
EUR ) plus Versandkosten. |
|
STERNENZERSTÖRER |
|
NEU
VON WILCO! MODELS WILCO!
Models war fleissig – hier sind die neuesten Angebote: Marsianische
Kampfmaschine --- massiv gegossener Resinrumpf, transparente
grüne und bernsteinfarbene Teile, 9-1/2" (24,13 cm)
Spannweite (Maßstab 1:72). $30.00 USD (~$40.41 CAN/€ 24.62 EUR )
plus Versandkosten. Cosmostrator (aus "First Spaceship On Venus"): Maßstab
1:350, 8-1/8" (20,63 cm) hoch, vier Resinteile plus modellierte
Displaybase. $30.00 (~$40.41 CAN/€ 24.62 EUR ) plus Versandkosten.
Das U91035
Proteus (aus "Die phantastische Reise"); Maßstab 1:48
(oder man kann auch sagen „Maßstab 1:1 für 27 Minuten, 44 Sekunden
im Film“), 11-1/2" (29,21 cm) lang. Vollständige
Inneneinrichtung, farbige Decals und 5 Figuren sind enthalten.
$40.00 (~$ 53.87 CAN/€ 32.83 EUR ) plus Versandkosten. |
|
DER
REST DER FLOTTE Bandai
plant im Juli 2004 die Veröffentlichung einer USS Enterprise
NCC-1701-A im Maßstab 1:850. Die größten Unterschiede zum
Originalmodell (USS Enterprise NCC-1701) sind ein blauer
Navigationsdeflektor (anstelle des komplett klaren Bauteils), ein überarbeitetes
Bemalungsschema (die grün-grauen Flächen auf dem B-Rumpf sind nun
blau-grau) und Decals für alle bekannten Constitution-Klasse Raumer
(ob sie nun umgebaut wurden oder nicht). Die Schiffsnamen lauten:
Intrepid, Constellation, Republic, Yorktown, Defiant, Lexington,
Constitution, Hood, Excalibur, Exeter, Potemkin, Farragut und Eagle. |
|
FÜR
BASTLER MIT WENIG PLATZ.... Hasegawa
haben ihr 1:200 Space-Shuttle neu aufgelegt, einschließlich
Zusatz-Booster. Das Shuttle bietet optional ein aus- oder
eingefahrenes Fahrwerk und eine zu öffnende Frachtluke mit Spacelab,
Verbindungstunnel und Manipulatorarm. Die Haupttriebwerksdüsen sind
wie beim Original beweglich gelagert. Das Display ist der
Raupenschlepper, welcher zum Transport des echten Gefährtes benutzt
wird. Decals sind enthalten zum Bau der Discovery,
Atlantis und Endeavour. |
|
ALLE
EURE DISPLAYS, TEIL 2 „TheModelBase.com“
ist ein neuer Hersteller für Resin-Displays für Modelle und Figuren.
Deren „Base-ic“-Serie gibt es in zwei Größen und kann optional
in klarem Resin bestellt werden. Die Designs sind vor allem
thematisiert auf Star Trek oder Star Wars, aber andere populäre
Genres wie Neon Evangelion, Gundam
und diverse Film- und Fernsehtitel werden ebenfalls hinzugefügt
werden. |
Das
neueste Design ist für die neue PL-NX-01. Die Base wird sehr groß bedingt
durch die Größe des Modelles und wird nur in einer limitierten Auflage von
75 Stück erhältlich sein, gegossen in cremefarbenem Resin. Im moment
werden Vorbestellungen angenommen für einen Einführungspreis von 20,- US-$
pro Stück (bis 30. Juni 2004). Nach dem 30. Juni 2004 erhöht sich der
Preis auf 25,- US-$ pro Stück. In
Arbeit ist eine Serie namens „Environmentals", mehrteilige Designs
die Umgebungen für Figuren simulieren, ein wenig verzerrt und dunkel. Diese
werden in den Standard-Figurengrößen 1:35, 1:8 und 1:4. In Planung ist
ebenfalls ein Projekt für eine Display-Serie für Gundams in den Maßstäben
1:144, 1:100 und 1:60. |
SPACESHIP ONE |
ENDLICH
WIEDER IM DRUCK! Paul
M. Newett's Starfleet Assembly
Manuals sind seit langer Zeit bekannt als der heilige Gral des
Raumschiffsmodellbaus. Seit langer Zeit sind sie leider auch nicht
mehr erhältlich. Nun hat Paul alle drei Ausgaben in einer Neuauflage
zusammengefasst und neues Material hinzugefügt. Die Bücher bieten
eine ausführliche Beschreibung für den einfachen Modellbau für Anfänger,
Kampfschäden und schließlich Beleuchtung und bezieht sich dabei auf
die AMT Star Trek-Modelle. Die Neuauflage umfaßt 224 Seiten und enthält
als Bonus eine umfassende Analyse der wahren Farbe der
Classic-Enterprise. |
|
ROBOT-MANN Skyhook
Models ist stolz eine außergewöhnliche Büste anzukündigen von „Ro-Man“,
dem behelmten Gorilla aus „Another World“. Dieses 1:4-Modell mißt
7 ¼"/ 185mm vom Fuß der Base bis zur Oberkante des Helmes. 17
Teile (Resin, Metall und Acryl) sind enthalten, ebenso eine
detaillierte Anleitung. Außerdem kann man optional ein schwarzes
Visier bauen oder eine klare Version um das dunkle Gesicht dahinter zu
zeigen. Modelliert von Dave Bengel. Der Preis beträgt $64.95 USD (~$ 87.71 CAN/€ 52.86 EUR ) (plus $10 Versandkosten für Bestellungen außerhalb der USA). Für mehr Informationen, oder zwecks Bestellung, besucht bitte die Skyhook Models Webseite. (06/04) |
EIN
SEHR KOMPLETTER DECALBOGEN Soeben
wurde ein äußerst umfassender Decalbogen für die ERTL Refit Enterprise/Enterprise-A veröffentlicht. Das Set besteht aus 4 Seiten mit
Markierungen, einschließlich sämtliche Registrierungen, Details,
Panelen, Fenstern und Maschinenrumpf-Deflektorgitter. Die Panele sind
erhältlich in blauer oder grüner Tönung (gebt bitte bei Bestellung
Farbe und Schiff - 1701 oder 1701-A - an). Ebenfalls ist eine
5-seitige Platzierungsanweisung enthalten sowie eine Maskiervorlage für
das Aztekenmuster. |
|
WIE
BAUT MAN SF-MODELLE Neu
veröffentlicht von Specialty
Press ist Richard Marmo's Anleitung zum Bau von SF-Modellen. HOW
TO BUILD SCI-FI MODEL SPACECRAFT begleitet den Leser durch
Schritt-für-Schritt Artikel zum Bau von Polystyrol- und Resinbausätzen
und erläutert sowohl den einfachen Zusammenbau eines Bausatzes als
auch Kitbash-, Verfeinerungs- und Scratchbaumethoden. Das Softcover
hat 128 Seiten mit über 325 farbigen und schwarz-weißen Fotos und
Illustrationen. Der Verfasser ist ein professioneller Modellbauer und
Autor. |
^ TAS-style Romulan D-7 variants |
VERSCHÖNERT
DIESE D-7 J-Bot
Decals hat eine Reihe von neuen SF-Decals für populäre Modelle
herausgebracht. Unter diesen sind vier verschiedene romulanische
D-7-Designs (eines aus TOS, der Rest durch dieses inspiriert). Die
Decals sind passend für verschiedene Modellbausätze erhältlich,
einschließlich des alten ERTL 3-Ship-Set D-7 (1/1600), ERTL TOS 'Klingon
Battle Cruiser' (1/635) und Polar Lights' Klingon D-7
Battlecruiser(1/1000). Auch
neu sind 'Rebellen Droiden & Helme' welche Markierungen für 6
verschiedene X-Wing "Beifahrer" umfassen. |
Koloniale
Viper MK4 Sci-Fi
Models ist stolz die Veröffentlichung einer 1/48 Kolonialen Viper Mk
4 bekanntgeben zu können, basierend auf Entwürfen des gescheiterten
DeSanto/Singer BSG Revival Projektes. Gemastert von Alfred Wong, ist
dieser Bausatz ca. 9"/ 229mm lang und besteht aus über 10 Teilen
einschließlich Cockpit und Pilot. Bau- und Malanleitung liegt bei. |
MARS ATTACKS! WILCO! Models
kündigen ihr neuestes Modell an, die schlanke und tödliche marsianische
Kampfmaschine aus dem klassischen „Krieg der Welten“-Film. Die
Spannweite beträgt 9½"/ 242mm, das 1/72 Modell enthält 10 Teile aus
druckgegossenem Resin (3 massive, 6 transparent grün, 1 transparent rot). |
Mehr
Triebwerksdüsen
Small
Art Works hat gedrehte Aluminium-Triebwerksdüsen für das PE
Eagle Transporter-Modell veröffentlicht. Diese Teile, die auf
Bestellung gefertigt werden, umfassen die Haupttriebwerke sowie die
Passagiergondel- und Käfigdüsen. Der
Preis beträgt $33.00 USD (~$44.89 CAN/€ 27.90 EUR ) für das Set
von 4 x 12" Haupttriebwerksdüsen, und $30.00 USD (~$40.81
CAN/€ 25.37 EUR ) für das Set von 8 x or the set of 8 12"
Startdüsen (der Preis enthält Versand per Luftfracht innerhalb von
Nordamerika). Für mehr Informationen, oder zwecks Bestellung, besucht
bitte die Small
Art Works website. (04/23) |
Wieder
mehr von JTGraphics
JTGraphics
hat soeben einige neue Decals für den Alliance Saratoga
Umrüstsatz herausgebracht (erhältlich von Federation
Models): JTG-A08 – Saratoga Class Names enthält 3 NEUE Namen für den Saratoga-Umrüstsatz:
USS Hornet, Langley und Ranger. Ihr
bekommt die Namen, Nummern und Starfleetlogo-Wimpel für diese
Varianten. Ab Juni 2004 ist das Decalsheet auch für eure eigenen
Namenswünsche erhältlich. Der Preis beträgt $6.00 USD (~$ 7.85
CAN/€ 4.95 EUR ). JTG-G10 – Miranda Class
Details ist speziell entworfen für die ERTL Miranda Class (Reliant)
Umrüstsätze. Dieser Bogen enthält alles außer dem Namen und der
Nummer eures Schiffes: Die roten Diskusstreifen, Sensorbänder und
Phaserbänke. Außerdem Decals für die Impulstriebwerke und Manövertriebwerke
des Bausatzes und die des Diskushöhen-Umrüstsatzes von Federation
Models. Der Preis beträgt $15.00 USD (~$ 19.92 CAN/€ 11.82 EUR ). Für
mehr Informationen, oder zwecks Bestellung, sendet eine eMail
an JTGraphics oder besucht die Federation
Models Webseite. (04/06) |
Die Rückkehr des Todessterns Scale
Solutions akzeptiert jetzt Vorbestellungen für ihren
24"-Durchmesser Todesstern-Bausatz. Das Resin-Modell wird eine
Halbkugel werden, vorgesehen zur Wandmontage, und aus über 100 Teilen
bestehen. Es kann nun vorbestellt werden für $600 AUD (~$ 466 USD/ $619
CAN/€ 367 EUR ) mit einer Anzahlung von $300 AUD (~$ 233 USD/ $309 CAN/€
184 EUR ), aber der Preis des Modelles nach der Vorbestell-Zeit wird $950
AUD (~$ 738 USD/ $980 CAN/€ 581 EUR ) betragen. Für mehr Informationen,
oder zwecks Bestellung, besucht bitte die Scale
Solutions Webseite. (02/09 UPDATED 04/23) Bild:
Master-Teile |
Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser WebSite: Mit Urteil vom 12. September 1999 - 312 O 85/99 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser WebSite und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser WebSite angebrachten Links. Sollten wider Erwarten Links auf meinen Seiten auf Seiten mit illegalen Inhalten verweisen, bitte ich, mir dies sofort mitzuteilen. Derartige Links werden sofort entfernt. |