
|
After War - Gundam X
Die Zeit der Kriege scheint vorbei, nachdem weite Teile der Erde verwüstet,
die Raumkolonien zerstört und infolge dessen 99% der menschlichen Rasse
ausgelöscht wurde.
|

|
Die wenigen Überlebenden haben sich in jenen entlegenen Regionen zurückgezogen,
die von der Katastrophe verschont geblieben sind und versuchen die Überreste
der einstigen Zivilisation und das Wissen der Vorfahren zu retten.
Die Serie spielt in einem Post-Apokalyptischen Zeitalter und beginnt im Jahre
AW (After War ) 0015, nach dem Ende des 7. Raumkrieges,als sich die NEF ( New Earth
Federation ) anschickt, mit Hilfe der alten Kriegstechnologie in Form von Mobile Suits
den Rest der verbliebenen Menschheit zu unterjochen.
|

|
Mit modernen Hochenergiewaffen war den Mobile Suits aus dem 7. Raumkrieg nicht
beizukommen - sie besaßen Strahlenschutzschilde. Also griff man auf jahrhundertalte konventionelle Projektilwaffen zurück, die als
völlig veraltet galten, um der NEF wirkungsvoll gegenüber zu treten.
Nachdem es dem Piloten Roybea Loy gelingt, den als unzerstörbar geltenden Mobile Suit
NRX-010 GABLE der NEF zu vernichten, baut man den schwer beschädigten GT 9600 zum
Gundam Destroy um. Das Diorama zeigt den Zugang zu einer alten Militärbasis in den Bergen, welche von den
Widerständlern wieder instand gesetzt wurde, um dem Terror der NEF zu trotzen.
|

|
Im Vordergrund steht der
"Gundam Leopard", einer der letzten entwickelten Mobile Suit
Prototypen, die nicht mehr zum Einsatz kamen. Dieser ist der einzig noch intakt gebliebene Gundam Leopard. Und die letzte Hoffnung für
eine freie Menschheit.
|

|
GT 9600 Gundam Leopard
Der Gundam Leopard gilt als "wandelnde Festung" und wird eigentlich nur von seinem
Nachfolgemodell Leopard-D übertroffen.
|
 |
Hersteller: Old United Nations Earth
Spezifikation: Heavy Weapons Unit Type
Höhe: 16,8m
Leergewicht: 8,5 metrische Tonnen
Vollgewicht: 12,8 metrische Tonnen
Energiekern: Ultracompakt Kalt-Fusions Reaktor
Equipment: Flash System,erlaubt Newtype Piloten eine totale Fernsteuerung;
S-1 Booster, Unterwasser Antrieb & High-Mobility
|
Standart Bewaffnung ( konventionelle, ballistische, chem. Sprengköpfe ):
1x 120mm Arm-Gattling Gun, rücklings montiert, fährt bei Einsatz über dem linken Arm,
( optional: Unterwasser Torpedo Werfer )
2X 90mm Gattling Gun, vorne, unter dem Brustpanzer,
2x Hornet Raketen, Knietaschen,
11xRaketen-Werfer, rechte Schulter,
2x 75mm Vulcan Gun, im Kopf installiert,
6x Granat-Werfer, rechter Vorderarm,
Hochenergie Strahlen-Klinge, rechtes Bein,
4x Raketen-Werfer, linkes Bein
Besatzung: 1 Pilot ( Roybea Loy ) |

|
Auf der Zufahrt zur unterirdischen Anlage befindet sich unter einem Tarnnetz ein alter
RX-77 Guntank aus dem Jahr UC 0123 alter Zeitrechnung. Der Guntank war seinerzeit einer der ersten variablen MS Prototypen, d.h. er besaß die
Eigenschaft zwischen 2 Modi zu wechseln.
|

|
1. MS Modus: Aufrecht gehend ist selbst in unwegsamen Gelände höchste Mobilität
gewährleistet, wobei der RX-77 zusätzlich eine Langwaffe o.ä. mitführen kann.
2. Tank Modus: Auf Gleisketten fahrend ist der Guntank in der Lage seine schweren
Artillerie Geschütze abzufeuern und kann trotz seiner Größe auch im Verborgenen operieren.
|
 |
RXR-44 Guntank R-44
Hersteller: Anaheim Electronics Company
Spezifikation: MS Variable Type
Zuordnung: Earth Federal Force, Zivil
Höhe: 13,50m
Leergewicht: 8,7 metrische Tonnen
Vollgewicht: 11,8 metrische Tonnen
Energiekern: Kompakt Fusions-Generator
|
Generatorleistung: 1050 Kilowatt
Antrieb: Laufwerk x 2; Raupenfahrwerk x 4 ( Tank Modus )
Schubraketen: 14.000 Kg total (Backpack)
Anzahl Schubdüsen: 28
Max. Beschleunigung: 1.19 Gees
Standart Bewaffnung ( ausschließlich konventionelle, ballistische Waffen,
chem. Sprengköpfe ):
Arm-Granat-Werfer x 10
200mm Kanone x 2
4-fach Raketenwerfer x 2
Besatzung:
2 Piloten, 2 Kanoniere |
 |
Die Größe des Dioramas beträgt 30,00cm x 20,00cm.
Die Grundplatte besteht aus 5mm Sperrholz, Geländeform und Rückwand aus Polystyrol
Hartschaum.
Streumaterial und Miniaturbäume sind im Modelleisenbahnhandel ( Firma NOCH ) oder aber
bei Ebay erhältlich.
|
 |
Tarnnetze stellt man am besten aus alten Nylonstrümpfen her, indem
man mittels Räucherstäbchen ein paar Löcher hineinbrennt und dicke, unverdünnte
Modellfarbe mit einem kurzborstigen Pinsel aufstupft. Der Tunneleingang wurde aus dicker Pappe geformt, Geschütze und Radarschüssel aus Star
Wars Bausätzen entnommen.
|
 |
Fotohintergründe wie die Gebirgslandschaft kann man leicht herstellen, indem man alte
Zeitschriften nach einem passenden Motiv aussucht ( hier: ADAC ).
Ausschneiden und auf weißen Karton leimen, auf dem man zuvor den passenden Himmel malt.
|