IMPERIALES LANDUNGSBOOT

Hersteller: Martin Sänger

Maßstab: Länge 17cm, Breite 7,5 cm

Modellbauer: Martin Sänger

Text und Fotos (c) 2005 Martin Sänger

 

Workbee:

Die Workbee (Arbeitsbiene) ist ein kleiner Einmann-Transporter im Star Trek Universum. Zuerst war sie im ersten Kinofilm und später auch im Vorspann von Deep Space Nine zu sehen. Die Workbee wurde entworfen, um die Konstruktion und die Wartung von Raumschiffen und Stationen zu unterstützen. 

Deshalb gibt es viele Varianten und Konfigurationen, z.B. mit Greifarmen, mit Frachtcontainern und Passagiermodulen. Die vordere, große Luke mit dem Sichtfenster läßt sich aufklappen und der Pilot kann mit einem Schutzanzug das Fahrzeug verlassen. Das äußere Basisdesign der Workbee wurde zwischen den Einsätzen im Kinofilm und DS9 kaum verändert, Änderungen wurden nur den internen Systemen unterzogen.

Captain’s Log

Die Workbee ist ein ungewöhnlich langlebiges Fahrzeug, immerhin wird durch die Einsätze in den verschiedenen Filmen und Serien eine Einsatzdauer von mehr als 100 Jahren bescheinigt. Zur Konstruktion und Bau des Modells gibt es nicht viel zu sagen. Es sind zwar nur wenige Bauteile, aber gelegentlich bräuchte man eine dritte Hand um die Teile zu fixieren. Trotzdem ist der Zusammenbau nicht besonders schwierig. Das Kartonmodell passt auf eine A4-Seite und besteht auf 14 Bauteilen. 

Den Maßstab habe ich mit 1:32 angegeben, aber die richtigen Abmessungen der Workbee sind immer noch sehr umstritten. Die Modellmaße sind jedenfalls: 12,84 cm lang, 5,94 cm breit, 6 cm hoch Wer von euch auf den "Space Days" war, wird das Modell sicherlich kennen. Ich habe es auf Anregung von Marco Scheloske konstruiert, welcher die "Space Days" 2004 in Darmstadt unterstützte. Die Kennung meines Modell weist es als Hilfsfahrzeug der Enterprise-A aus, denn alle größeren Schiffe der Föderation führen auch einige Workbee's mit sich.

Martin Sänger

 http://mitglied.lycos.de/kohlen_saenger/

Ihre Werbung hier?


Alle Rechte vorbehalten 1999-2012 www.phoxim.de. Das Copyright der Bilder und der Texte liegen beim jeweiligen Autor. Home<