Ihre Werbung hier?

 

ALIEN QUEEN CHAMBER  

Hersteller: Halcyon, AEF u.s.w.

Maßstab: 1/32

Modellbauer: Philip Bings

Kundenauftrag

Text und Fotos © Philip Bings

Es handelt sich mal wieder um einen Kundenauftrag, diesmal allerdings eine „Nummer Größer“ ;-) Dem Kunden war wichtig das viele Aliens-1:32-Modelle den Weg ins Diorama fanden, ob das am Ende dann genau der Filmvorlage entsprach war prinzipiell egal.

Demnach machte ich mir zunächst mal Gedanken welche Szenen man verbinden könnte, bzw. welche Szenen man parallel darstellen konnte. Die Modelle sind von AEF und Halcyon. Das Queen-Diorama und ein APC nebst Marines sollten auf jeden Fall verbaut werden, deshalb boten sich 2 Szenen an: Die Ankunft der Marines, wie der APC in die Mauer kracht sowie Ripleys erste Begegnung mit der Alien Queen (The Bitch).

Als erstes mussten die Figuren bemalt werden, was sich als extrem Zeitaufwenig und fitzelig herausstellte. 

Ich hatte vorher schon Warhammer Figuren bemalt und war einigermaßen vorgewarnt, aber diese Marines waren noch mal eine Nummer heftiger weil sie nicht „Comic-mässig“ sondern „real“ rüberkommen sollten.

Alle Charaktere wurden nach den Original-Vorbildern bemalt (Rüstung, Farben der Uniformen etc.)

Als nächstes kam der Panzer an die Reihe, er sollte „Battle-damaged“ sein und die Türe mit Säure zerfressen. Danach machte ich mich an den Bau des Dioramas. 

Jede Menge Profile mussten für den Boden dran glauben, die Wände sind aus ABS zurechtgeschnitten und mit hunderten von Bits beklebt. Eine Türe ist zersprengt und eine Wand wurde im „Alien-Stil“ verwandelt.

Dort steckt dann allerhand „organisches“ drin. Bei den Eiern handelt es sich um AEF-Eier, sogenannte „Egg-Packs“. Alle schön fies schleimig bemalt.

Das ganze Szenario ist mit jeder Menge Schleim und Unrat überzogen um die Atmosphäre einzufangen. Ebenso stellt man bei Betrachtung des Films fest das fast alles mehr oder weniger Blau ist. Das liegt an der Beleuchtung.

Diese Blautöne sind im Diorama ebenfalls vorhanden und wurden mit Airbrush aufgebracht. Ganz am Schluss habe ich mich dann der Alien Queen mit „Eiersack“ gewidmet. Sämtliche Farben wurden ge-airbrushed, die Queen ist sehr filegran und war nicht ganz einfach im Bau und Bemalung. 

Ein Ei sollte der Eiersack gerade ausspucken, dort gibt es dann noch eine Schleimspur zwischen Ei und Sack. Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach auf die E-Mail Adresse oben klicken !

 

Philip Bings

 

Philip Bings ist Inhaber des Space Shops, gerne weise ich hier auf seinen Online-Shop hin:

 

 Space Shop

Das Fachgeschäft für Action - Toys in Bonn

Star Wars (Classic & New), Star Trek, Spawn, Aliens, Superheroes u.v.m.

Tel: 0228 - 258642  Fax: 0228 - 2599615

 

Homepage: www.spaceshop-online.de

Ihre Werbung hier?


Alle Rechte vorbehalten 1999-2012 www.phoxim.de. Das Copyright der Bilder und der Texte liegen beim jeweiligen Autor. Home<